Loading...

Soziale Netzwerke – für Webmaster eine tolle Sache



Google+ ansichtHeute regieren Facebook, Twitter und Co. die Rangliste der Sozialen Netzwerke. Dort treffen sich Millionen von Menschen täglich, um Ereignisse aus ihrem Leben zu tauschen, Informationen oder Inspirationen zu suchen. Und genau das macht es für einen Webmaster interessant.
Denn wer keine teuren Werbepakete schalten will, und eine Homepage nicht kommerziell Betreibt, dem fehlen oft die Möglichkeiten kostenlose Werbung zu schalten.
 
Hashtags sei Dank!
Auch ich habe mich mit diesem Thema laufend auseinandergesetzt. Eine Homepage mit einem Künstlernamen zu betreiben (www.unbekannt270.ch) ist nicht immer eine einfache Sache. Da Fotografie begeisterte Menschen nicht sofort erkennen dass es sich bei dieser Seite um eine CreativeCommons & Fotografie Seite handelt.
Da kommt es einem sehr zurecht, das man bei den meisten sozialen Netzwerken sogenannte “Hashtags“ schreiben kann. Diese Beschreiben jeweils mit einem Wort den Inhalt des Posts.
Man erreicht somit viel mehr interessierte Menschen, da die Hashtags in der öffentlichen Suche erscheinen.
 
Ein Post pro Tag wirkt Wunder..
In meinem Test habe ich herausgefunden, dass nur mit einem Post pro Tag, bereits ein viel grösseres Interessenspublikum angesprochen wird. Mit zwei Posts verdoppelt sich dieser Effekt zwar nicht ganz, bleibt aber dennoch kontinuierlich hoch.
 
Kopf einschalten beim Posten!
Ein Post welcher nur Fehler enthält, eine grausame Homepage-Vorschau und darüber viel zu viel, oder viel zu wenig Text enthält, wird bedeutend weniger angeklickt als gut durchdachte Posts.
Meistens können Sie die Linkvorschau beeinflussen. Wählen sie ein repräsentatives Bild aus.
Je nach Algorithmus zahlt es sich aus, ein Bild zu Posten und den Link nicht sonderlich zu erwähnen.

Erläuterung
Diese Tipps sind für Anfänger gedacht und wurden bewusst vereinfacht Formuliert. Gerne dürfen Sie diese Seite bewerten und Verbesserungsvorschläge bei
"Feedback" eintragen - Vielen Dank!