Loading...

Hecken richtig schneiden


Der Heckenschnitt – so machen sie es richtig!
Hecken sind eine tolle Sache. Sie bieten Sicht- und Lärmschutz, und werden teils sogar für ein besseres Klima verwendet. Vorab, achten Sie stets auf Vogelnester in Ihren Hecken. Generell gilt es die Hecke zwischen dem 01.März bis am 30.September aufgrund der Brutzeit der Vögel nicht zu schneiden. Die besten Zeiten eine Hecke zu schneiden sind im Frühling und Herbst. Jedoch nicht bei Frost oder extremer Sonne.

 
Der Trapezschnitt
Das Trapezschnitt ist für das gedeihen der Hecke sehr wichtig. Er bewirkt dass die Hecke optimal belichtet wird und sie im Winter die Lasten des Schnees besser ertragen.
 
Schneiden Sie nicht ins “alte Holz“
Einen Moment der Unachtsamkeit, und schon ist es passiert. Tiefe Schnitte, sogenannt “ins alte Holz“ hinterlassen meistens bleibende Löcher. (Zum Beispiel beim Buchs.) Schneiden Sie deshalb nur bis leicht unter den Ansatz des sichtbaren Wuchses. Diesen erkennen Sie an der Farbe, neue Äste sind grünlich und die alten Äste Braun (Hölzern).

 
Vorsicht bei Elektrischen Heckenschneidemaschinen
Achten Sie dabei zum einen darauf das Sie nicht im nassen Arbeiten, und auf die Führung ihres Kabels. Es empfiehlt sich zudem das Schneideblatt ca. einmal pro Stunde mit einem Spezial Öl einzuschmieren.
 

Erläuterung
Diese Tipps wurden bewusst vereinfacht Formuliert und bestehen aus Erfahrungswerten und/oder Lernmaterialien des betreffenden Gebietes. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, welche aus der Tätigkeit oder den Tipps enstehen. Mehr dazu finden Sie auch im Haftungsauschluss. Gerne dürfen Sie diese Seite bewerten und Verbesserungsvorschläge bei
"Feedback" eintragen - Vielen Dank!


Teilen Sie diese Tipps doch Ihren Freunden..