Ein Schallplattencover (auch Album-Cover oder Plattenhülle, veraltet Plattentasche) ist eine bedruckte Papphülle zum Verpacken von Schallplatten. Die Gestaltung der Schallplattencover hatte von der Mitte der 1950er bis zum Ende der 1980er Jahre, als Schallplatten das Hauptformat für Musikaufnahmen waren, große Bedeutung für Marketing und Vertrieb der Platten. Der englische Ausdruck Album Cover bezeichnet heute oftmals auch die Booklets von CDs (siehe auch CD- und DVD-Verpackungen), da deren Titelseite gleich wie die Vorderseite einer Schallplattenhülle zur Identifikation des Albums dient. Ausführungen zu den Aufnahmen, zur musikalischen Besetzung sowie Kommentare zur Musik des Albums oder andere Angaben auf der Coverrückseite (oder bei aufklappbaren Hüllen auch auf den Innenseiten) werden Covertext oder Liner Notes genannt. Quelle: Wikipedia. |
Diese Bilder sind für Artisten gedacht, welche sich in beliebigen Genres bewegen. Alle Bilder dürfen für den Druck eigener CD`s sowie online verwendet werden. Einzig eine kleine Namensnennung in Textform (CD) oder Verlinkung (Homepage) ist Pflicht.

RED
Free Download

WALL
Free Download

FIRE
Free Download

STING
Free Download

TREE
Free Download

WOOD
Free Download

ABSTRACT RED
Free Download

HIGH VOLTAGE
Free Download
![]() |
|
|
Namensnennung - so wird’s gemacht! Wenn Sie einen Inhalt dieser Seite verwenden möchten, reicht ein verlinkter Verweis auf diese Seite. Falls Sie das Bild für eine Printausgabe Ihres Albums verwenden, dürfen Sie mich gerne in den Credits erwähnen. Die Inhalte sind und bleiben kostenlos Verfügbar! Beispiel einer Verlinkung: Bild von: unbekannt270 |